
Nachhaltige Architektur an der Algarve
Die Küsten Portugals gehören zu den sensibelsten Ökosystemen Europas. Erosion, Übernutzung und die Auswirkungen des Klimawandels setzen den Stränden und Dünen massiv zu. Die Algarve zeigt, wie man dem begegnen kann: mit nachhaltiger Holzarchitektur.
Erhöhte Holzstege führen Besucher durch die Natur, ohne den Boden zu belasten, und schützen gleichzeitig die heimische Flora und Fauna. Sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein, ermöglichen streckenweise einen barrierefreien Zugang und sind ein Modell für verantwortungsbewussten Tourismus.






Blumenmarktquartier

Eléctrico 28
