FOTOGRAF ↧ | LEISTUNGEN ↧ | REFERENZEN ↧ | FAQ ↧



Stefan Dauth
Heimstraße 15
D – 10965 Berlin
E-Mail: bilder@stefandauth.de
Telefon: +49 30 6981 5218
Für Anfragen, Projektbesprechungen oder Lizenzierungen stehe ich Ihnen gerne direkt zur Verfügung.
FOTOGRAF
Stefan Dauth, geboren in Karlsruhe, lebt und arbeitet als Fotograf in Berlin. Nach einer Ausbildung zum Tischler und ersten fotografischen Erfahrungen als Assistent in Frankfurt am Main studierte er Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der FH für Gestaltung in Darmstadt.
Seitdem fotografiert er für nationale und internationale Auftraggeber – mit Blick für Formen, Strukturen und Perspektiven. Seine Bildsprache verbindet dokumentarische Klarheit mit einem künstlerischen Blick.
Neben Auftragsarbeiten entstehen auch freie fotografische Projekte im urbanen Raum, die in Ausstellungen, Kunst-am-Bau-Projekten und Verlagspublikationen realisiert werden.
LEISTUNGEN
- Architekturfotografie: Gebäude, Innenräume und Außenanlagen
- Industriefotografie: Arbeitsabläufe, Produkte und Standorte
- Drohnen- / Luftbildfotografie für Architektur und Industrie
- Dokumentation für Unternehmenskommunikation und PR
- Fine-Art-Fotografie für Ausstellungen und Publikationen
Diese Leistungen sind Bestandteil jedes Auftrags und dienen dazu, einen reibungslosen und professionellen Ablauf zu gewährleisten:
- Vorbesichtigung und Beratung
- Transparente Angebote inklusive Nutzungsrechten
- Einholen von Aufnahmegenehmigungen
- Model- und Property Releases
- Bildbearbeitung und Feindatenbereitstellung
REFERENZEN (Auszug)
Ausgewählte Auftraggeber und Kooperationspartner:
Architektenkammer Berlin · Axo Light Italy · Brookfield Properties Germany GmbH · diffferent GmbH · GEZE GmbH · HAGEDORN Unternehmensgruppe · Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH · M Moser A/S · Osram GmbH · Petersen Tegl A/S · TeNeues Publishing · Thamm & Partner GmbH · Tirol Werbung GmbH · Ver.di
FAQ
In welchen Regionen fotografieren Sie?
Ich arbeite deutschlandweit und übernehme auch internationale Aufträge. Der Standort Berlin ist dabei Ausgangspunkt – Reisen und flexible Termine sind problemlos möglich.
Was ist unter dem Begriff »Tethered Shooting« zu verstehen?
Ein Tethered-Shooting bezeichnet eine Aufnahmetechnik, bei der die Kamera während des Shootings per Kabel (oder drahtlos) mit einem Computer verbunden ist. Die aufgenommenen Bilder werden umgehend auf dem Bildschirm angezeigt, sodass eine Überprüfung der Details, der Bildschärfe und des Stils in Echtzeit möglich ist. Diese Methode liefert eine schnelle Bildkontrolle und Abstimmung zwischen Fotograf und dem Kunden.