





Der Wedding · Stefan Dauth zeigt den Berliner Stadtteil Wedding mit Blick für urbane Strukturen, Zwischenräume und markante Architektur · © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Ohne Wohnung

Alltagsarchäologie

Architekturfotograf & Industriefotograf Berlin – Jetzt Portfolio sehen | Stefan Dauth
Berlin – Architekturfotografie & Industriefotografie
Der Wedding · Stefan Dauth zeigt den Berliner Stadtteil Wedding mit Blick für urbane Strukturen, Zwischenräume und markante Architektur · © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Postindustrienatur · Stefan Dauth zeigt, wie Industrieflächen zu neuen Räumen für Kreativität, Natur und Architektur werden · Stefan Dauth © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Vom Jüdischen Museum aus fotografiere ich das Areal der ehemaligen Blumenmarkthalle – ein Quartier, das Architektur, Kultur und Gemeinschaft verbindet. Im Vordergrund ist das IBeB zu sehen, dahinter liegen das NeuHouse, das Metropolenhaus und die Akademie des Jüdischen Museums von Daniel Libeskind.
Für mich ist dieser Ort ein Beispiel dafür, dass Nachverdichtung mehr sein kann als bloßes Bauen. Hier entstehen urbane Qualitäten durch vielfältige Nutzung, kreative Konzepte und eine Architektur, die Teil eines größeren urbanen Gefüges ist.
Architektur- und Planungsteams (Auswahl):
Ich fotografiere einen Ort, an dem sich Barockarchitektur und DDR-Postmoderne begegnen. Zwischen der klassischen Kulisse und den klaren Funktionsbauten zeigt sich die Vielschichtigkeit der Berliner Baugeschichte.
Seit 2021 steht das Ensemble unter Denkmalschutz – vom Domhotel (heute Hilton) bis zu den Funktionsgebäuden und Wohnhäusern. Nach dreijähriger Sanierung überzeugt der Platz nun mit Natursteinbelag, barrierefreien Wegen und nachhaltigem Regenwassermanagement. So wurde ein Stück historische Stadt fit für das 21. Jahrhundert gemacht.
Architektur- und Planungsteams (Auswahl):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen