
Schwimmendes Fischerdorf vor der Insel Cát Bà
Die vietnamesische Aquakulturindustrie nutzt natürliche Wasserflächen und setzt zusätzliche Futtermittel ein. Um jedoch nachhaltig zu wachsen, stehen den Fischzüchtern einige Herausforderungen bevor, beispielsweise in den Bereichen Krankheitsmanagement, Wasserreinhaltung und Herstellung des Kraftfutters.
Das schwimmende Fischerdorf unweit der Insel Cát Bà versucht, den Tourismus durch organisierte Führungen auf der Fischfarm nachhaltig zu integrieren.
Die Bucht von Halong im Nordosten Vietnams wurde 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.






Blumenmarktquartier

Checkpoint Charlie
